Hunde Buch Tipps
Das BARF-Buch: Inklusive 14 Rezepten von Nadine Wolf

Das Kräuterhandbuch für Hund und Katze von Juliette de Bairacli Levy

Natural Dog Food: Rohfütterung für Hunde - Ein praktischer Leitfaden

Buntes für den Hund von Sylvia Esch-Völkel
Obst und Gemüse enthalten alle wichtigen heilenden und aktiven Biostoffe und sorgen für eine dauerhafte Gesundheit und ein wirksames Immunsystem Ihres Hundes. Erfahren Sie mehr über die Nutzbarkeit der natürlichen Heilkräfte in Nahrungsmitteln. Ernähren Sie Ihren Hund gezielter, denn so können Sie akute und chronische Krankheiten vermeiden oder lindern. Das Buch ist kein Ernährungsbuch für Hunde, sondern eines für mehr Wissen über Obst, Gemüsesorten und Küchenkräuter. Welche darf ich füttern und welche auf keinen Fall? Was muss ich beachten? Wie bereite ich sie richtig zu? Das und mehr erfahren Sie in diesem Buch. Sylvia Esch-Völkel, eine bekannte Tierheiltherapeutin, arbeitet schon seit vielen Jahren in ihrer eigenen Praxis mit verschiedenen Naturheilverfahren. Für sie ist es wichtig, die Tiere gesund zu erhalten, und das fängt bei der Ernährung an. In dieser Neuauflage erwarten Sie zehn leckere Rezeptvorschläge für Ihren Hund. Außerdem wurde die zweite Auflage um weitere Kräuter, Gemüse- und Obst-Sorten ergänzt.
Ernährung des Hundes: Grundlagen - Fütterung - Diätetik von
Was kommt in den Hundenapf? Aus der Dose oder selbst gekocht? Auf pflanzlicher oder tierischer Basis? Feucht- oder Trockenfutter? Mit diesem Buch erhalten Sie eine zuverlässige Entscheidungsgrundlage. Der Klassiker "Ernährung des Hundes" liefert Ihnen umfassende Informationen für eine gesunde und bedarfsorientierte Fütterung des Hundes: - Wissenschaftlich fundiert und aktuell erfahren Sie alles rund um Verdauungsphysiologie, Nährstoffbedarf und Fütterungspraxis. - Welpe, Sporthund oder Zuchthündin? Energie- und Rationstabellen helfen Ihnen, das passende Futter auszuwählen. - Benötigt der Hund eine spezielle Ernährung, erleichtern diätetische Empfehlungen die richtige Versorgung. Neu: Jetzt auch mit Angaben zur BARF-Fütterung. Futterrationen - bedarfsgerecht für jeden Hund
Ernährung von Hund und Katze: Leitfaden für Tierärztinnen und Tierärzte von Die Autoren sind Experten im Bereich der Tierernährung. Ihr Werk basiert auf den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen, dennoch ist es praxisnah und für den täglichen Gebrauch geschrieben. Es richtet sich an Tierärztinnen/Tierärzte und vermittelt die wichtigsten Gesichtspunkte zur Ernährung und zu den täglich in der Praxis auftauchenden Fragen: Grundprinzipien der Nahrung und Nahrungsfunktion - wechselnde Ernährungsanforderungen im Laufe der Lebens - Ernährungsprobleme und Ernährungsfehler - Auswahl undHerstellung von Tiernahrung - Qualitätsvergleich zwischen industriell und selbst hergestellter Tiernahrung - spezielle Diät bei Stoffwechselkrankheiten und anderen Erkrankungen, die durch Diät beeinflußbar sind. - Ein kompetentes Handbuch und Nachschlagewerk zur Ernährung von Hunden und Katzen
Der Autor, einer der renommiertesten Wissenschaftler für Hundeverhalten, erklärt in seinem neuen Buch über die Neuropsychologie des Hundes anschaulich und fundiert die Wechselwirkungen zwischen Stress und Lernverhalten. Er beschreibt die Auswirkungen von Stress auf Psyche und Körper eines Hundes und erläutert, wie das Wissen um diese Vorgänge in der Verhaltenstherapie gezielt eingesetzt und in erfolgreiche Trainingsprogramme für verschiedene Verhaltensprobleme umgesetzt werden kann. Ausführliche Kapitel widmet O’Heare der Frage, welche Medikamente, Zusatzfuttermittel und Ernährungsansätze sinnvoll eingesetzt werden können, um die Stoffwechselvorgänge des Hundes wieder zu normalisieren und damit ideale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Training zu schaffen.